- rund
- rụnd1, runder, rundest-; Adj; 1 von der (auch ungefähren) Form eines Kreises oder einer Kugel ↔ eckig <ein Tisch, ein Turm, ein Gesicht, ein Fenster; einen runden Kopf haben> || Abbildung unter Eigenschaften|| K-: Rundbau, Rundbeet, Rundbogen, Runddorf|| -K: kreisrund, kugelrund2 von teilweiser runder1 (1) Form ≈ füllig, rundlich ↔ schlank <jemandes Backen, jemandes Bauch, Wangen; dick und rund sein>3 nur attr, nicht adv, gespr; <eine Summe, eine Zahl> so, dass man sie durch 10, 100 o.Ä. teilen kann: 100 Mark sind eine runde Summe4 nur attr, nicht adv, gespr ≈ ungefähr, etwa ↔ genau <eine Million>5 nur adv ≈ etwa: Es waren rund 10000 Zuschauer im Stadion————————rụnd2 Adv; 1 rund um jemanden / etwas in einem Bogen oder Kreis um jemanden / etwas ≈ rings um jemanden / etwas: einen Spaziergang rund um den Wald machen2 rund um etwas mit etwas als Thema: eine Sendung rund um den Garten|| NB: ↑Uhr
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.